In knapp zwei Wochen ist das "Rail Nation"-Szenario mit der bislang größten Karte wieder spielbar.
- home
- rail-nation
neue-runden-orient-express-starten-bald-mit-doppelter-geschwindigkeit
Neue Runden "Orient Express" starten bald – mit doppelter Geschwindigkeit
Im Herbst vergangenen Jahres feierte das Orient-Express-Szenario in Rail Nation Premiere. Nun dauert es nicht mehr lange bis zu seiner Rückkehr. Am 20. Juni gehen die ersten beiden Spielwelten, darunter eine deutsche (Zephyr) online. Eine dritte folgt am 23. Juni und nochmal zwei weitere (mit Aurora auch noch eine deutsche) einen Tag später. Gerade diejenigen, die die ersten Runden 2022 verpasst haben, können sich darauf freuen, auf der bislang größten "Rail Nation"-Map Zugstrecken aufzubauen. Es gibt 36 Städte, 60 Waren und zwölf Persönlichkeiten.
Die neuen Partien sind jedoch Speed-Runden. Das bedeutet, die Spielgeschwindigkeit ist verdoppelt. Du musst somit schnell handeln, wenn du nicht möchtest, dass dich andere Spieler überholen. Der Nervenkitzel ist also nochmal größer. Außerdem haben die Entwickler von Rail Nation einige Änderungen an dem Orient-Express-Szenario vorgenommen. So bestehen Gesellschaften diesmal von Anfang an aus 25 Mitgliedern, das Stadtprojekt-Feature wird verfügbar sein und du kannst die Orient-Express-Bonuslok in der Lotterie gewinnen.
Des Weiteren hat das Entwicklerteam den Verbrauch von Städten für zwölf Waren reduziert und die Preise einiger Güter wiederum erhöht. Kohle, Getreide, Holz sowie Bretter kosten 21 Prozent mehr, der Passagiertransport wird sogar um 25 Prozent teurer, während die Erhöhung im Fall von Quarz nur drei Prozent beträgt.
In Verbindung mit den neuen Event-Welten in Rail Nation veranstalten die Macher noch ein Gewinnspiel auf dem offiziellen Discord-Server. Dabei geht es um ein Detektivspiel, das aus mehreren Runden besteht, die sich jeweils auf eine bestimmte Art von versteckten Gütern konzentrieren. Es gilt, Hinweise zu finden nach Gütern zu suchen, die mit dem Orient-Express-Szenario in Verbindung stehen. Zu gewinnen gibt es Freilose.