Morgen gibt es ein frisches Update für Clash Royale, das wieder mal ordentlich an der Spielbalance schraubt.
- home
- clash-royale
balancing-anderungen-am-dunklen-prinzen-und-tornado
Balancing-Änderungen am „Dunklen Prinzen“ und Tornado
Morgen ist es mal wieder an der Zeit für ein neues Balancing-Update für das kostenlose Sammelkartenspiel Clash Royale. Der Entwickler Supercell aus der finnischen Hauptstadt Helsinki hat sowohl eigene Erfahrungen beim Spielen gesammelt als auch das Feedback der Community analysiert und jüngst präsentiert, welche Karten geschwächt werden und welche ein Upgrade erhalten. Zu denen, die nach der neuen Aktualisierung schwächer sind als zuvor, zählt unter anderem der „Dunkle Prinz“. Dessen Schild wird ab morgen 25 Prozent weniger Trefferpunkte haben, was eine ziemlich große Veränderung ist.
Auch der Tornado wird ein bisschen seiner Effektivität beraubt. Zwar erhöhen die Entwickler den Schaden, den der Wirbelsturm pro Sekunde verursacht, um 21 Prozent, doch aufgrund einer Reduzierung der Wirkungsdauer von 2,5 auf 2 Sekunden verringert sich der Gesamtschaden um 3 Prozent. Beim Eisgeist wiederum wird der Schaden um vier Prozent reduziert und der Frosteffekt seiner Attacken dauert nur noch eine statt eineinhalb Sekunden.
Es gibt aber auch genug Karten im Multiplayer-Spiel Clash Royale, die nach dem morgigen Update stärker sein werden. Ein Beispiel hierfür ist der Ritter, dessen Trefferpunkte um drei Prozent erhöht werden, während der Schaden des Blasrohrkobolds um den gleichen Prozentanteil steigt. Das Barbarenfass gewinnt an Reichweite (7 statt 6,5) und der Blitz erhält einen größeren Radius (3,5 statt 3). Außerdem wird der Magieschütze treffsicherer bei beweglichen Zielen sein und der Jäger in Zukunft Ziele treffen können, die auf demselben Feld wie er stehen. Darüber hinaus wird es ab morgen in Clash Royale möglich sein, Zauber auf dem Fluss auszuspielen. Das eröffnet euch neue taktische Möglichkeiten in den Duellen mit anderen Spielern.
Quelle: Supercell