Scrabble Mattel orientiert sich an dem klassischen Prinzip der Brettspielvariante. Deine Aufgabe besteht natürlich darin, Wörter auf das grüne Spielbrett zu legen. Zur Verfügung hast du eine zufällige Auswahl von Spielsteinchen, die mit unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnet sind. Zudem trägt jedes dieser Spielsteinchen einen gewissen Punktewert. Je länger das Wort, das du auslegst, desto mehr Punkte heimst du ein. Deine Spielsteine legst du aber nicht an beliebiger Stelle des Spielbretts ab, sondern knüpfst sie an bereits vorhandene Wörter oder einzelne Buchstaben an. Beispielsweise kannst du "Geruch" zu "Mundgeruch" erweitern – die nötigen Spielsteinchen M, U, N, D vorausgesetzt – oder du legst im rechten Winkel zum G von "Geruch" die Buchstaben U und T und erschaffst somit das Wort "gut". Für die Mundgeruch-Variante gibt es in Scrabble Mattel aber natürlich mehr Punkte. Versuche nach Möglichkeit, deine Buchstaben auf den farblich markierten Spielfeldern abzulegen! Je nachdem, welches Spielfeld du erwischst und welchen Buchstaben du darauf ablegst, verdoppelt oder verdreifacht sich der Punktewerte. Nach einigen Spielrunden, die du und dein Gegenspieler abwechselnd bestreiten, sieht das Spielbrett annähernd wie ein Kreuzworträtsel aus.
Wenn dir Deutsch auf Dauer ein wenig zu langweilig ist oder du deine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern möchtest, stellst du dich in Scrabble Mattel der Herausforderung, auf Englisch, Spanisch, Französisch oder einer der anderen verfügbaren Sprachen zu spielen. Kombiniert mit der Tatsache, dass du das kostenlose Rätselspiel sowohl am PC als auch am Smartphone oder Tablet spielen kannst, werden dir niemals die Gegner ausgehen – egal, in welcher Sprache du spielst.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich in Scrabble Mattel mehreren Wortgefechten gleichzeitig zu stellen. Du wechselst zwischen den einzelnen Spielbrettern hin und her und versuchst deine Gegner davon zu überzeugen, dass du es sogar mit einem mehrbändigen Lexikon aufnehmen könntest!