logo
Minigames
Farmspiele
3-Gewinnt
Pferdespiele
Kostenlose Spiele
Kartenspiele
Online Games
Mädchen-Spiele
logo
Alle Spiele
Top 10
Neue Spiele
Beliebte Spiele
News
logo
  • home
  • roblox
  • was-ist-das-eigentlich

Was ist das eigentlich?

Geschrieben von Jens Bremicker am 11.07.2019 um 14:28 Uhr

Roblox ist ein Riesenerfolg. Doch was hat es damit auf sich? Wir verraten dir, was sich hinter diesem Namen verbirgt.

Roblox

Es gibt diese Spiele, die Millionen von Menschen begeistern – diese großen Massenphänomene. Die ersten Beispiele, die den meisten Leuten wohl einfallen, sind Fortnite, League of Legends, Pokémon GO (auch wenn dessen Hype schnell wieder verflogen war) und, nicht zu vergessen, Minecraft. Es gibt aber auch ein Spiel oder, besser gesagt, eine Spieleplattform, die man gerne mal vergisst. Das liegt unter anderem daran, dass sie hauptsächlich von Kindern genutzt wird. Die Rede ist von Roblox. Und das ist einem Minecraft gar nicht mal so unähnlich.

Spielen oder Spiele entwickeln?

In Roblox geht es sehr viel um Kreativität, genau wie in dem Riesen-Hit von Mojang. Während Minecraft aber doch ein reines Spiel ist, das mit seiner frei formbaren Welt deine kreative Ader fördert, ist Roblox in erster Linie eine Plattform, in der du deine eigenen Spiele erschaffst. Wenn du dich zum ersten Mal einloggst, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder siehst du dich im Spielekatalog um und spielst eines der Millionen von Spiele, die die Community erstellt hat, oder du installierst dir Roblox Studio und erstellst mit diesem Baukasten selbst eigene Welten mit eigenen Regeln.

Roblox - Roblox Studio
So sieht Roblox Studio aus. Die Welt, die hier auf dem Bild zu sehen ist, ist übrigens leider keine Eigenkreation von uns, sondern nur ein Preset.

Ein Spiel in Roblox Studio zu basteln, ist bedeutend weniger intuitiv als etwas in Minecraft zu bauen. Es ist eben ein Editor und kein Sandbox-Spiel. Dementsprechend ist auch eine gewisse Einarbeitungszeit nötig, bis du die ersten ordentlichen Ergebnisse zustande bringst. Die Einstiegshürde ist aber längst nicht so groß wie bei anderen Spieleeditoren. Für die Gestaltung deiner Welten greifst du zum Beispiel auf etliche vorgefertigte Objekte zurück.

Nehmen wir mal an, du möchtest eine Straße bauen. Dazu stehen dir viele unterschiedliche Versatzstücke zur Verfügung, die du aus einer Liste auswählst und dann per simplem Klick in der Welt erscheinen lässt. Mit der Maus verschiebst, vergrößerst, verkleinerst und drehst du sie dann nach Belieben. Des Weiteren kannst du das Terrain bearbeiten und so etwa Berge oder tiefe Täler erschaffen. Das sind wirklich nur die absoluten Grundlagen und wer richtige Spiele bauen möchte, wird viel Zeit in das Erlernen der einzelnen Funktionen von Roblox Studio investieren müssen. Es gibt aber umfangreiche Tutorials auf der Webseite von Roblox, wenn auch leider nur auf Englisch.

Große Vielfalt

Ok, vielleicht hast du gar kein Interesse daran, selbst kreativ zu werden, sondern willst einfach nur von dem riesigen, gefühlt endlos großen Angebot an Spielen profitieren? Der Katalog von Roblox umfasst mittlerweile zig Millionen Kreationen von Nutzern, die zahlreiche Genres abdecken. So gibt es zum Beispiel Wirtschaftssimulationen, in denen du dein eigenes Restaurant leitest oder einen Freizeitpark aufbaust. Vielleicht möchtest du aber auch mit Autos durch eine Stadt brettern und wilde Stunts vollführen, einen Shooter oder ein klassisches Rollenspiel mit Quests, einer Item-Spirale, Dungeons und allem, was sonst noch dazugehört, spielen?

Roblox - Spiele
Die Auswahl an Spielen ist riesig.

Das Geschäftsmodell

Die Spielebibliothek von Roblox bietet wirklich für jeden Geschmack etwas. Dank des Bewertungssystems findest du schnell beliebte Titel. Allerdings wird dir bei manchem auffallen, dass du nicht einfach so Zugang zu ihm hast. Nicht alle Spiele sind frei zugänglich, manche kosten dich einige Robux Eintritt. Das ist die Premiumwährung von Roblox. Die kannst du entweder in einzelnen Paketen kaufen (das geht los bei 400 Rubox für 4,99 Euro bis hin zu 22.500 Stück für 199,99 Euro) oder du schließt ein Abonnement ab. Das gibt es in drei Stufen. Die günstigste Variante kostet 6,49 Euro pro Monat und beschert dir jeden Tag 15 Rubox. Für 12,99 Euro monatlich bekommst du 35 Stück am Tag und für 20,99 Euro winken dir alle 24 Stunden 60 Rubox. Zusätzlich ermöglicht es dir ein Abo, mehr Gruppen beizutreten und selbst welche zu erstellen, das Handelssystem zu nutzen und selbsterstellte Objekte zu verkaufen sowie nicht von Werbung belästigt zu werden.

Objekte sind ein gutes Stichwort, denn in Roblox hast du einen festen Avatar, den du selbst einkleidest. Dazu findest du im Shop zahlreiche Items, die du dir ebenfalls für Rubox kaufen kannst. Außerdem gibt es für die einzelnen Spiele Pässe, die dir unterschiedliche Vorteile verschaffen. Diese Pässe sind von den Spielern selbst erstellt und für jedes verkaufte Exemplar erhalten sie Rubox. Das bedeutet, du kannst dir auch selbst Rubox verdienen, musst dafür aber eben eigene Spiele sowie Objekte und Pässe erstellen.

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Roblox

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: Die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Uptasia

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Tentlan

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Anocris

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Tropical Merge

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Farmspiele
3-Gewinnt
Pferdespiele
Kostenlose Spiele
Kartenspiele
Online Games
Mädchen-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Sat1Spiele All rights reserved.