Zwei Faktoren spielen eine besonders wichtige Rolle, wenn du deine virtuelle Stadt im Browserspiel Rising Cities optimal aufbauen möchtest: die Stimmung in der Bevölkerung und das Energielevel. Wie es um beides bestellt ist, erkennst du an der grünen und der blauen Anzeige am oberen rechten Bildschirmrand. Generell gilt: Nur wenn sowohl Stimmung als auch Energie auf 100 Prozent stehen, erreichst du die höchstmögliche Bevölkerungsdichte und Produktivität. Aber beides in Einklang zu bringen, ist mitunter gar nicht so einfach. Wir verraten dir, worauf du achten solltest.
Fast jedes Gebäude und Item, das du in deiner Rising Cities Stadt aufstellst, muss mit Energie versorgt werden. Ausnahmen bilden lediglich Festplätze, Dekorationen und Straßen. Je mehr du also baust, desto höher der Energiebedarf. Um alle Gebäude ausreichend zu versorgen, musst du deshalb hin und wieder Kraftwerke aufstellen – die einzige Energiequelle im Spiel. Wenn sich der blaue Energiebalken leert, vermindert sich nämlich auch die Produktivität aller Gebäude. Nur wenn die Anzeige voll ist, erreichst du die maximale Produktion.