logo
Alle
Denkspiele
Minigames
Puzzle Spiele
Mádchen
Tiere
Simulation
Kartenspiele
Themen
Magazin
logo
Top 10
Neue Spiele
Beliebte Spiele
News
Bonuscodes
logo
  • home
  • rising-cities
  • rising-cities-energiepegel-und-stimmung-in-der-stadt-alle-infos-auf-einen-blick

Rising Cities: Energiepegel und Stimmung in der Stadt – Alle Infos auf einen Blick

Geschrieben von keysquare am 02.06.2017 um 12:48 Uhr

Zwei Faktoren spielen eine besonders wichtige Rolle, wenn du deine virtuelle Stadt im Browserspiel Rising Cities optimal aufbauen möchtest: die Stimmung in der Bevölkerung und das Energielevel. Wie es um beides bestellt ist, erkennst du an der grünen und der blauen Anzeige am oberen rechten Bildschirmrand. Generell gilt: Nur wenn sowohl Stimmung als auch Energie auf 100 Prozent stehen, erreichst du die höchstmögliche Bevölkerungsdichte und Produktivität. Aber beides in Einklang zu bringen, ist mitunter gar nicht so einfach. Wir verraten dir, worauf du achten solltest.

Fast jedes Gebäude und Item, das du in deiner Rising Cities Stadt aufstellst, muss mit Energie versorgt werden. Ausnahmen bilden lediglich Festplätze, Dekorationen und Straßen. Je mehr du also baust, desto höher der Energiebedarf. Um alle Gebäude ausreichend zu versorgen, musst du deshalb hin und wieder Kraftwerke aufstellen – die einzige Energiequelle im Spiel. Wenn sich der blaue Energiebalken leert, vermindert sich nämlich auch die Produktivität aller Gebäude. Nur wenn die Anzeige voll ist, erreichst du die maximale Produktion.

Behalte die Anzeigen oben rechts im Auge! Die geben Auskunft über Energielevel und Stimmungslage in Rising Cities.

Die schwierige Balance zwischen Energieversorgung und Stimmungslage

Jetzt aber nicht wie verrückt Kraftwerke aufstellen! Die haben nämlich den Nachteil, dass sie sich negativ auf die Stimmungslage in der Stadt auswirken. Die grüne Anzeige verrät dir, wie gut oder schlecht die Laune in der Bevölkerung ist. Die Stimmung in Rising Cities hat Einfluss darauf, wie viele Leute in deine Stadt einziehen. Je schlechter die Stimmung, desto weniger Menschen wollen natürlich bei dir wohnen. Das wiederum wirkt sich nachteilig auf die Einnahmen zum Beispiel durch Mietverträge aus. Leerstehende Wohnhäuser sind ein echter Klotz am Bein! Nicht nur Kraftwerke, auch viele andere Gebäude lassen die Stimmung sinken. Um wie viel, das erfährst du, wenn du mal einen Blick ins Architektenbuch oder ins Gebäudemenü wirfst. Eine gute Möglichkeit, um schlechter Stimmung in Rising Cities vorzubeugen, ist der Bau von dekorativen Gebäuden. Darüber freuen sich die Einwohner, was zu einer besseren Wohnraumnutzung und mehr Einnahmen führt.

Quelle: Offizielles Forum

Jetzt kostenlos spielen!
Game Offline

Rising Cities

User-Wertung

Crystal Saga Idle

Jetzt kostenlos spielen!

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!

Tentlan

Jetzt kostenlos spielen!

Goodgame Empire

Jetzt kostenlos spielen!

Anocris

Jetzt kostenlos spielen!

Tropical Merge

Jetzt kostenlos spielen!

Dark Odyssey

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Puschelfarm

Jetzt kostenlos spielen!

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Alle
Denkspiele
Minigames
Puzzle Spiele
Mádchen
Tiere
Simulation
Kartenspiele
Themen
Magazin
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2023 Sat1Spiele All rights reserved.