logo
Minigames
Farmspiele
3-Gewinnt
Pferdespiele
Kostenlose Spiele
Kartenspiele
Online Games
Mädchen-Spiele
logo
Alle Spiele
Top 10
Neue Spiele
Beliebte Spiele
News
logo
  • home
  • magazin
  • news
  • coole-games-fur-smartphones-und-tablets-was-das-eigene-gerat-konnen-muss

Coole Games für Smartphones und Tablets - was das eigene Gerät können muss

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 12.07.2018 um 12:48 Uhr

War die Spielewelt früher noch auf Computer oder Konsolen beschränkt, hat sie sich längst auf die mobile Welt ausgedehnt.

Kaum ein Spiel ist nicht für Smartphones oder Tablets verfügbar, viele Spiele werden sogar eigens für diese Geräte entwickelt. Allerdings kommt da schnell die Frage auf, ob wirklich jedes Smartphone oder Tablet mit den Anforderungen, die Spiele an die Hardware stellen, zurechtkommen. Immerhin ist es nicht möglich, neue PC-Spiele auf Computern von vor 20 Jahren zu spielen. Dieser Artikel schaut sich die Thematik einmal genauer an.

Abbildung 1: Interessante mobile Games faszinieren immer mehr Menschen.
Abbildung 1: Interessante mobile Games faszinieren immer mehr Menschen.

Lassen sich auf älteren Smartphones und Tablets die neusten Games spielen?

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Zum einen kommt es darauf an, um welche Games es sich handelt. Wer Spiele mit besonders aufwendigen Grafiken, schnellen Bewegungen und auch noch im Multiplayermodus spielt, braucht zumindest ein Gerät der neueren Generation. Bei Tablets hapert es bei Multiplayergames teilweise an dem fehlenden WLAN. Wer ausschließlich über LTE online ist, wird schnell mit dem Datenvolumen ein Problem bekommen. Neue Games ohne besonders auffällige Grafiken hingegen laufen auf so gut wie jedem Gerät. Zumindest wenn:

  • Betriebssystem - die Spieleentwickler beachten bei der Entwicklung immer die neuesten Betriebssysteme und geben die Games nur wenige Stufen unterhalb des Ist-Zustands frei. Wer ein neues Tablet kauft, hat also Glück. Wer ein sehr altes Smartphone oder Tablet hat, wird keine Aktualisierungen des Betriebssystems mehr erhalten, weil der Hersteller keine neue Version mehr zur Verfügung stellt. Hier gibt es natürlich noch Wege, um trotzdem ein neues System zu bekommen, doch läuft das nicht immer auf der vorhandenen Hardware und erfordert ein gewisses technisches Wissen.

  • Arbeitsspeicher - auch ein Smartphone oder Tablet ist nichts anderes als ein Computer. Ältere Geräte haben oft einen zu geringen Arbeitsspeicher, um Spiele ordentlich wiederzugeben.

  • Speicherplatz - auch hier liegt die Krux. Die Spiele müssen heruntergeladen und gespeichert werden. Nicht nur sind die Speichermöglichkeiten älterer Geräte begrenzt, sie sind über die Jahre auch ziemlich ausgeschöpft worden. Notfalls kann hier mit Speicherkarten nachgeholfen werden.

  • Display - erst in den vergangenen Jahren kamen die Phablets, also die Smartphones mit großen Displays auf den Markt. Je nachdem, welches Spiel gespielt wird, macht es aber nur Freude, wenn das Display groß genug ist.

  • Allgemeines - sehr alte Smartphones und Tablets sind noch nicht auf die heutigen Anforderungen ausgelegt. Die Hardware wird noch schnell heiß, was jeder Nutzer leicht merkt. Wird das Gerät für einige Zeit aufwendig genutzt, wird die Rückseite schlichtweg sehr warm, was wiederum dazu führen kann, dass wichtige Bauteile beschädigt werden.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Geräte allerhöchstens vier Jahre alt sein sollten, um mit den meisten Spielen umzugehen. Aber schon bei diesen Smartphones oder Tablets kann es passieren, dass Spiele-Apps nicht richtig auf dem jeweiligen Betriebssystem laufen oder überhaupt nicht installiert werden können.

Welche Vorteile bieten die neuesten Geräte?

Die heutigen Smartphones, egal, ob sie von Apple oder Samsung stammen, bieten ihren Nutzern natürlich einiges. Das trifft auch für die Tablets zu, denn beide Gerätetypen können mitunter den Laptop unterwegs vollständig ersetzen:

  • Display - um die fünf Zoll, wenn nicht sogar größer, sind bei Smartphones heute absolut keine Seltenheit mehr. Die Displays sind extrem scharf, haben tolle Kontraste und sind sogar in der Sonne perfekt lesbar. Das trifft auch auf Tablets zu, doch sind hier die Abmessungen natürlich noch größer.

  • Kamera - mit den alten Kameras haben die heutigen Geräte kaum noch etwas gemeinsam. Nicht nur ist die Panorama-Aufnahme Standard, auch lassen sich die Kameras für Virtual-Reality-Spiele verwenden.

  • Speicherplatz - jedes Gerät ist heute in mehreren Speichergrößen verfügbar. Der Hersteller Samsung ist zudem zumindest zuletzt von seinem Fehler zurückgekehrt und bietet erneut einen Steckplatz für externe Speicherkarten.

  • Akku - die Akkus von Smartphones und Tablets sind bei reger Benutzung heute die eindeutigste Schwachstelle. Wer wirklich viel spielt und das Gerät zudem noch zum Surfen oder Telefonieren nutzt, benötigt nach zehn Stunden eine Steckdose.

  • Updates - im Schnitt lässt sich sagen, dass die meisten Smartphone- und Tablettypen für zwei Jahre mit neuen Betriebssystemen versorgt werden, sofern es welche gibt. Ältere Geräte werden nicht mehr aktualisiert.

Wie kommt man an die neuesten Geräte?

Jetzt ließe sich natürlich leicht sagen, dass einfach ein neues Tablet oder Smartphone angeschafft wird, doch übersteigen die Preise der neuen Geräte die Kaufpreise von Laptops oft um ein Vielfaches. Das letzte iPhone kostete in der Basisversion zum Erscheinungsdatum 1.300 Euro, die neuen Samsung-Smartphones liegen nur wenig darunter. Und auch die Top-Tablets überschreiten die 1.000-Euro-Marke mit der Leichtigkeit, die früher ein geübter Moorhuhn-Spieler beim Abschießen der Hühner an den Tag legte. Und doch gibt es Wege, die Geräte in praktischen Häppchen zu erhalten:

  • Mit Vertrag - die meisten Handyverträge inkludieren ein Smartphone oder bieten ein Tablet zusätzlich an. Nun werden die Kosten über die Laufzeitlänge gemeinsam mit der monatlichen Gebühr abbezahlt.

  • Auf Raten ohne Vertrag - einige Mobilfunkanbieter stellen auch Ratenkäufe ohne Handyvertrag zur Verfügung. Hier sind die Laufzeiten aber auch wieder eng bemessen und es gibt oft nur drei Möglichkeiten: 3, 12 und 24 Raten.

  • Ratenkauf - abseits der Mobilfunkanbieter sind etliche Händler, die sich dem Ratenverkauf verschrieben haben. Hier gibt es die Geräte oftmals sogar günstiger, als beim Mobilfunkanbieter, zudem sind die Ratenverträge gerne frei wählbar. So kann mit einer hohen Anzahlung die Laufzeit gekürzt werden, es lassen sich zwei Ratenzahlungen vereinbaren oder aber, eine lange Laufzeit wählen.

Wer übrigens seinen Stromanbieter oder die Versicherung wechseln möchte, der kann auch hier ein neues Gerät erhalten. Oftmals werden Smartphones oder Tablets als Bonus ausgeschrieben. Das sind zwar nicht die neuesten Geräte, doch oftmals die aus dem letzten Jahr.

Abbildung 2: Bei der Rechenpower kommt es immer ganz aufs Spiel an.
Abbildung 2: Bei der Rechenpower kommt es immer ganz aufs Spiel an.

Fazit - neuwertige Geräte erforderlich

Selbst wenn das eigene Smartphone oder Tablet die Spiele hardwaretechnisch packen würde, sind die neuesten Games oft nicht mehr für ältere Betriebssysteme ausgelegt. Es macht für begeisterte Gamer daher Sinn, sich zumindest mit den Vorgängerversionen der heutigen Smartphones zu befassen und über einen Umstieg nachzudenken.

Bildquellen:

Abbildung 1: @ Mimzy (CC0-Lizenz) / pixabay.com

Abbildung 2: @ Pexels (CC0-Lizenz) / pixabay.com

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: Die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Uptasia

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Tentlan

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Anocris

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Tropical Merge

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Farmspiele
3-Gewinnt
Pferdespiele
Kostenlose Spiele
Kartenspiele
Online Games
Mädchen-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Sat1Spiele All rights reserved.