Um die Werte unseres tierischen Freundes zu verbessern haben wir außerdem die Möglichkeit Booster zu kaufen, die unser Pferd kurzweilig schneller, stärker oder ausdauernder machen. Auch hier haben wir nicht die Möglichkeit echtes Geld zu investieren, denn alle Booster lassen sich nur mit Spielwährung kaufen. Während der Jagdrennen ertönen unterschiedliche Klänge, die zum jeweiligen Land passen, in dem wir uns befinden. So hören wir karibische Musik, wenn wir durch Mexiko reiten und es ertönen typische russische Melodien, wenn wir uns im entsprechenden Land aufhalten.
Nicht genug Platz für haufenweise Pferde
Je weiter wir im Mobilegame Horse Haven World Adventures kommen, desto mehr kommen wir auch in der Welt herum. So haben wir beispielsweise ab einem bestimmten Level die Möglichkeit eine zweite Ranch zu eröffnen, die sich diesmal jedoch nicht in Montana befindet, sondern in Frankreich. Natürlich wollen wir so viele Pferde unterbringen wie möglich, schließlich leiten wir eine Ranch, auf der wir unser Geld mit den Vierbeinern verdienen. Jedes Tier hat jedoch Anspruch auf einen eigenen Stall, was bedeutet, dass wir für jedes Tier einen neuen errichten. Soweit kein Problem, denn wir verdienen ja gutes Geld. Sobald wir allerdings eine bestimmte Anzahl Pferde-Behausungen auf unserer Ranch gebaut haben, gibt es für uns keine Möglichkeit mehr neue Tiere aufzunehmen und wir müssen auf unsere zweite Farm in Frankreich ausweichen auch wenn auf unserem Gelände eigentlich noch genug Platz ist. Sobald auch dort alles voll ist, haben wir keine Gelegenheit weitere Nachkommen zu züchten, denn auch die brauchen, trotz ihrer geringen Größe, Platz. So bleibt uns ab einem bestimmten Zeitpunkt leider keine Möglichkeit die volle Pracht der 30 verschiedenen Pferderassen auszukosten.