Was sind TEP? Diese Frage haben sich schon viele Farmerama-Spieler gestellt. Wir haben die Antwort darauf.
Alles, was du über TEP wissen musst
Manchmal können Spiele richtig verwirrend sein. Das gilt auch für Farmerama. In dem kostenlosen Farmspiel vom Hamburger Entwickler Bigpoint baust du nicht ewig nur auf deiner Standardfarm Gemüse, Obst und Getreide an. Es gibt schließlich noch Bahamarama – eine Insel in den Tropen, auf der du völlig andere Pflanzen und exotische Tiere züchtest. Wenn du zum ersten Mal etwas auf dem Eiland erntest, wird dir auffallen, dass du dafür keine EP, sondern TEP bekommst. Doch was ist das? Was steckt hinter dieser Abkürzung? Wir verraten es dir an dieser Stelle.
In Farmerama sammelst du Erfahrungspunkte. Nahezu alles, was du in dem Browsergame machst, bringt dir Punkte ein, sodass du nach und nach im Level aufsteigst. Das gibt es auf Bahamarama auch, doch ist die tropische Insel komplett getrennt von allem anderen.
Nehmen wir also mal an, du hast in Farmerama bereits Level 30 erreicht und schaltest dann Bahamarama frei (indem du 50 Sterne am Baum der Weisheit ausgibst). Du reist in den Süden und stellst dann fest, dass du dort gar nicht Level 30 bist, sondern wieder auf Stufe 1 anfängst. Keine Sorge, das ist kein Bug. Auf Bahamarama levelst du separat, unabhängig von deinem normalen Stufenfortschritt im Rest des Aufbauspiels. Hier sammelst du auch keine normalen, sondern tropische Erfahrungspunkte, kurz TEP.
Der Name mag ein anderer und das System getrennt von allem anderen in Farmerama sein, du musst auf Bahamarama aber nicht umdenken. Das Leveln funktioniert genauso wie auf deiner normalen Farm. Du erntest pflanzliche Produkte und züchtest allerlei Tiere. Dafür erhältst du TEP und wenn du eine bestimmte Menge gesammelt hast, steigst du im Level auf. Lass dich also nicht von dem Online-Spiel verwirren, wenn du zum ersten Mal jene Abkürzung liest! Jetzt weißt du ja, was es damit auf sich hat.