Das Angry-Birds-Universum hat erneut Zuwachs bekommen. Dabei weicht das Mobile Game Angry Birds Go von Rovio deutlich von den anderen Spielen mit den wütenden Vögeln ab. Statt geschickt Vögel auf Schweine zu schleudern, trittst du in diesem kunterbunten Rennspiel à la Mario Kart richtig aufs Gaspedal und lässt deine Konkurrenten hinter dir. Dabei gilt: Je länger du spielst, desto mehr Features, Fahrer und Strecken schaltest du frei.
In Angry Birds Go wählst du aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Spielmodi aus. So fährst du actionreiche Rennen gegen mehrere oder nur einen Gegner, zermatschst unterwegs Obst und sammelst Münzen oder du lässt dich auf ein Wettrennen mit der Uhr ein und versuchst, die Ziellinie innerhalb der vorgegebenen Zeit zu erreichen. Du steuerst deine getunte Seifenkiste wahlweise, indem du dein Smartphone nach links und rechts neigst oder den Bildschirm antippst. Dabei ist etwas Übung und Feingefühl gefragt, denn gerade in steilen Kurven donnerst du schnell mal gegen die Bande. Das tut deinem Rennschlitten zwar keinen Schaden, aber Zeit kostet jeder Unfall, also behalte die Streckenführung in Angry Birds Go genau im Auge!
Parallel gilt es, möglichst viele Münzen und Diamanten einzusammeln, indem du durch sie hindurch fährst. Gesammeltes Geld kannst du anschließend nämlich gut gebrauchen, um die Leistung deines Fahrzeugs zu verbessern und dir im Ingame-Shop nützliche Items und Booster zu kaufen. Die steigern ebenfalls die Leistungsfähigkeit deines Rennschlittens oder helfen mitunter dabei, die Münzen und Belohnungen auf der Strecke einzusammeln.
Nach einer Weile stehen dir in Angry Birds Go mehrere Fahrer – Schweine und Vögel – zur Wahl. Wenn ein Pilot müde ist, musst du dir einen anderen aussuchen. Jede Spielfigur hat andere Spezialfähigkeiten, die du im Kampf um einen Platz auf dem Podest zum Einsatz bringen kannst.